Mitreden
Der Ausbau der Netzinfrastruktur ist ein Projekt, das die gesamte Gesellschaft betrifft. Jeder Bürger soll sich einbringen können und alle berechtigten Interessen sollen einbezogen werden. Der Gesetzgeber hat darum bei allen Entscheidungen Beteiligungsmöglichkeiten vorgesehen. Darüber hinaus lädt die Bundesnetzagentur auch zu Diskussionsrunden und Informationstagen ein.
Wer kann mitreden?
Die Bundesnetzagentur spricht je nach Stand der Planungen verschiedene Gruppen an. Geht es um Grundsätzliches, so kann sich jeder interessierte Bürger einbringen. Persönlich Betroffene haben darüber hinaus noch weitergehende Rechte.
Mehr
Veranstaltungen
Die Bundesnetzagentur geht über ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinaus und auf die Bürger zu – mit Dialog- und Informationsveranstaltungen in ganz Deutschland. Unser Archiv enthält neben aktuellen Terminen auch Dokumente früherer Veranstaltungen.
Mehr
Beteiligungsverfahren
Bei Beteiligungsverfahren und Konsultationen können Betroffene, Experten und die gesamte Öffentlichkeit zu Plänen und Entwürfen Stellung nehmen. Die Bundesnetzagentur berücksichtigt diese Stellungnahmen dann bei ihren Entscheidungen.
Mehr
Newsletter
Mit dem E-Mail-Newsletter sind Sie immer gut informiert rund um das Thema Stromnetzausbau. Abonnenten bekommen alle wichtigen Nachrichten, Fristen und Termine direkt in ihre Postfach.
Mehr
Social Media
Mit dem Thema Stromnetzausbau ist die Bundesnetzagentur auf verschiedenen Plattformen präsent. Besuchen Sie uns doch mal auf unserem Facebook-Kanal, klicken Sie sich durch unsere YouTube-Videos oder folgen Sie uns auf Twitter!
Mehr