Festlegung des Untersuchungsrahmens (Q1 2025)
Aschaffenburg – Urberach
H2Vorhabendetails
Bayern, Hessen
Gesamtlänge etwa 30 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
im Raumordnungs- oder Bundesfachplanungsverfahren
Steckbrief
| Vorhabenträger | |
|---|---|
| Zuständigkeit | Bundesnetzagentur |
| Länder | Bayern, Hessen |
| technische Daten | Wechselstrom | 380 kV |
| Bauweise | Freileitung |
| Typ | Neubau in neuer Trasse |
| Kennzeichnungen | |
| Länge | etwa 30 km |
| Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2035 |
Hintergrund
Das Vorhaben 96 erhöht die Übertragungskapazität zwischen Hessen und Bayern, um das Übertragungsnetz für die zukünftig steigenden Stromflüsse zu verstärken. Durch Neubau in neuer Trasse soll mit einer 380-kV-Doppelleitung eine neue Verbindung von Aschaffenburg nach Urberach realisiert werden.
Das Vorhaben ist seit 2022 im Bundesbedarfsplan aufgelistet.
Status
Stand: 30. Juni 2025
H3Abschnitte
Aschaffenburg – Urberach
etwa 30 km | Bayern, Hessen | Amprion
