Bauarbeiten haben begonnen (Q4 2022)
Daxlanden – Kuppenheim – Bühl – Eichstetten
H2Vorhabendetails
Baden-Württemberg
Gesamtlänge etwa 119 km
Fortschritt des Vorhabens (in km)
            
              
            
          
Steckbrief
| Vorhabenträger | |
|---|---|
| Zuständigkeit | Landesbehörde  | 
| Länder | Baden-Württemberg  | 
| technische Daten | Wechselstrom | 380 kV  | 
| Bauweise | Freileitung  | 
| Typ | Ersatzneubau, Neubau in neuer Trasse  | 
| Kennzeichnungen | |
| Länge | etwa 119 km  | 
| Gesamtinbetriebnahme | geplant für 2030  | 
Hintergrund
Das Vorhaben 21 ist ein Pilotprojekt für den Einsatz von Hochtemperaturleiterseilen. Es soll von Daxlanden über Kuppenheim und Bühl nach Eichstetten in Baden-Württemberg führen.
Das Vorhaben dient der Erhöhung der Übertragungskapazität der Badischen Rheinschiene. Es war bereits in der Fassung des Bundesbedarfsplangesetzes von 2013 enthalten.
Status
Stand: 30. Juni 2025
H3Abschnitte
Daxlanden – Grenze Regierungsbezirk
45 km | Baden-Württemberg | TransnetBW
Grenze Regierungsbezirk – Weier
23 km | Baden-Württemberg | TransnetBW
Weier – Gemeindegrenze Neuried/Meißenheim
15 km | Baden-Württemberg | TransnetBW
Gemeindegrenze Neuried/Meißenheim – Eichstetten
etwa 36 km | Baden-Württemberg | TransnetBW