Wissenschafts-Dialog 2025
Ort Bonn
Viele Gesetzesänderungen beschleunigen die Genehmigungsverfahren für den Netzausbau. Doch wie wirkt sich das auf die Umwelt aus? Und gibt es noch genug Beteiligung? Kurz: Wie viel Tempo vertragen die Verfahren? Diese Fragen möchten wir beim Wissenschafts-Dialog mit Ihnen diskutieren.
            Spannung auf allen Ebenen: Stromnetzausbau zwischen Beschleunigung, Umweltstandards und Beteiligung
Der Stromnetzausbau im Spannungsfeld zwischen Beschleunigung, Umweltstandards und Beteiligung kann gelingen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Perspektiven austauschen und Wege finden.
Offiziell begrüßt Sie der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller. Anschließend führt der Abteilungsleiter für den Ausbau der Stromnetze, Matthias Otte, Sie ins Thema ein. Danach startet der Wissenschafts-Dialog mit einer Keynote von Dr. Felix Christian Matthes vom Öko-Institut.
In den Foren folgen nach verschiedenen Impulsvorträgen Diskussionen zu zentralen Aspekten der Beschleunigung im Netzausbau – diskutieren Sie mit! Im rechtlichen Forum widmen wir uns der RED-III-Umsetzung im Stromnetzausbau. Parallell dazu diskutieren wir über die technischen Herausforderungen der Minimierung elektromagnetischer Felder. Der zweite Tag des Wissenschafts-Dialogs beginnt mit Fragen zur strategischen Umweltprüfung. Anschließend finden parallel das Forum zur Bürgerbeteiligung vor Ort und das Forum zu europäischen Beschleunigungsmaßnahmen statt.
Programm des Wissenschafts-Dialogs 2025 (pdf, 248 KB)
Präsentationen
Saskia Albrecht, Michael Roth: Beteiligung im Netzausbau (pdf, 3 MB)
Klaus Follner: Integration von Naturschutzaspekten in die SUP beim Stromnetzausbau (pdf, 2 MB)
Oliver John: EU Grids Package (pdf, 732 KB)
Marcus Lau: Ausgewählte Fragen zum aktuellen EnWG-Änderungsentwurf (pdf, 152 KB)
Felix Matthes: (Nicht nur) den Stromnetzausbau neu denken (pdf, 2 MB)
Martin Palovic: Preparing the European Grid Package (pdf, 5 MB)
Frank Sailer: Infrastrukturgebiete als Beschleunigungsinstrument? (pdf, 1 MB)
Sabine Schlacke: RED-III-Umsetzung im Stromnetzausbau (pdf, 2 MB)
Catharina Sikow Magny: EU’s infrastructure policy – TEN-E (pdf, 638 KB)
Adresse
53175 Bonn