Leitfäden

Hier finden Sie eine Auflistung diverser Leitfäden zum Aufbau sowie Ablaufschemata von Natura 2000-Prüfung.

Die Leitfäden können als Orientierungshilfe bei der Erstellung einer Natura 2000-Prüfung dienen.

Allgemein

European Commission (2007): Interpretation Manual of European Union Habitats

Europäische Kommission (2001): Prüfung der Verträglichkeit von Plänen und Projekten mit erheblichen Auswirkungen auf Natura 2000-Gebiete

Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (2004): Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung im Bundesfernstraßenbau

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (2019): Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung beim Aus- und Neubau von Bundeswasserstraßen

Eisenbahnbundesamt (2004): Hinweise zur ökologischen Wirkprognose in UVP, LBP und FFH- Verträglichkeitsprüfungen bei Aus- und Neubaumaßnahmen von Eisenbahnen des Bundes

Lambrecht, H. & Trautner, J. (2007): Fachinformationssystem und Fachkonventionen zur Bestimmung der Erheblichkeit im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung - Endbericht zum Teil Fachkonventionen (unter Beschränkung auf den Wirkfaktor Flächeninanspruchnahme); FuE- im Rahmen des Umweltforschungsplanes des BMUB im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz. Hannover, Filderstadt

Empfehlungen der Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz (2004): Anforderungen an die Prüfung der Erheblichkeit von Beeinträchtigungen der Natura 2000-Gebiete gemäß § 34 BNatSchG im Rahmen einer FFH-Verträglichkeitsprüfung

Arbeitsgemeinschaft des Kieler Institut für Landschaftsökologie, der Planungsgemeinschaft Umwelt, Stadt und Verkehr sowie Trüper Gondesen und Partner (2004): Gutachten zum Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung im Bundesfernstraßenbau

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Schleswig-Holstein